GFK und Yoga, Vertiefungskurs
Seminarreihe Yoga & Kommunikation | 3. Modul: Transformation von Gewohnheiten
Vertiefungsseminar zur Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Die innere Haltung - Wie begegne ich mir und anderen
In der Seminarreihe Yoga und Kommunikation steht die innere Haltung im Vordergrund. Die inneren Einstellungen, welche bedingungslose Akzeptanz, Echtheit und einfühlendes Verstehen umfassen, stehen uns meist nicht einfach zur Verfügung. Wir erlernen sie vielmehr über eine lange Zeit der Praxis und innerer Neuausrichtung.
In 4 Modulen [viermal 3 Seminartage] verbinden wir den Ansatz der GFK mit Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan. Durch Yoga-Übungen und Meditation wird die innere Haltung befruchtet und subtil ausgebildet. Auf dieser Basis vertiefen wir die 4 Schritte der GFK anhand eigener Beispiele. Wir arbeiten prozessorientiert im Plenum, in Kleingruppen, mit Rollenspielen und in Einzelarbeit.
Im 3. Modul Transformation von Gewohnheiten geht es um die Bewusstwerdung und Verwandlung von gewohnheitsmäßigen Wahrnehmungs-, Denk- und Fühlabläufen. Inhalte sind: die Arbeitsweise des Verstandes, der innere Beobachter, Glaubenssätze und Verhaltensmuster, konstruktives Handeln.
Weitere Themen und Termine:
Modul 1 Akzeptanz 16.-18. März 2018
Modul 2 Bewusste Kommunikation 01.-03. Juni 2018
Modul 4 Authentizität 16.-18. November 2018
Die Module sind auch einzeln buchbar.Förderung durch den Hamburger Weiterbildungsbonus
Sozialversicherungpflichtige Arbeitnehmer*innen und Selbstständige werden in der Regel mit 50% gefördert [max. 1.500 Euro].
Informationen unter www.weiterbildungsbonus.net
Termin: 28.09.2018 - 30.09.2018
Seminarzeiten: FR 11.00 Uhr bis SO 16.00 Uhr
Stadt: Darry-Panker | Ostsee
Ort: Seminarhaus an der Ostsee | Dorfstr. 8 | 24321 Darry-Panker [www.arts-and-movements.de]
Kosten: Bei Anmeldung bis 15. Januar 2018 und Buchung aller 4 Seminare: 240 EUR pro Seminar | danach 260 EUREinzelnes Seminar: bei Anmeldung bis 2 Monate vor dem Seminartermin: 280 EUR | danach 300 EURHinzu kommen für zwei Übernachtungen und vegetarische Verpflegung je Seminar: EZ 210 EUR | DZ 190 EUR | MZ 175 EUR [Die Seminare sind Umsatzsteuer befreit gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG für Bildungseinrichtungen]
Teilnahmevoraussetzungen: Vorkenntnisse in Kundalini Yoga sowie in Gewaltfreier Kommunikation sind erwünscht.
TrainerInnen: Simran K. Wester, Christine Funke
zurück zur Übersicht